Wenn es um das Angeln von Forellen mit Spinnruten geht, ist die Auswahl der richtigen Ausrüstung von entscheidender Bedeutung. Hier sind einige wichtige Überlegungen, die Ihnen bei der Auswahl einer geeigneten Spinnrute für Forellen helfen können:
Welche Länge für eine Spinnrute für Forelle?
Die Länge der Spinnrute ist ein entscheidender Faktor beim Forellenangeln. In der Regel sind Spinnruten für Forellen relativ kurz, meist zwischen 1,70 m bis 1,90 m lang. Diese kürzeren Ruten ermöglichen präzise Würfe und gutes Handling. Wenn man an kleinen Flüssen oder Bächen angelt, kann eine noch kürzere Rute von Vorteil sein.
Welches Wurfgewicht sollte eine Spinnrute für Forellen haben?
Das Wurfgewicht der Rute sollte an die Art des Köders angepasst sein, den Sie verwenden möchten. Für Forellenangeln eignen sich ultraleichte bis leichte Ruten. Beim UL Angeln bewegt man sich dabei zwischen 0,5 und 5 Gramm. Angelt man am Fluss oder mit größeren Ködern kann auch ein stärkeres Wurfgewicht sinnvoll sein. Hier kommen auch Rutenbis 20 Gramm zum Einsatz, wenn man beispielsweise mit einem größeren Blinker angelt..
Gibt es einen Unterschied zwischen Spoonruten und Gummifisch Ruten?
Ja, es gibt einen Unterschied zwischen diesen beiden Arten von Spinnruten für Forellen. Spoonruten sind speziell für das Angeln mit Spoons (Blinkern) entwickelt worden. In der Regel sind die Spoonruten etwas weicher. Ruten zum Gummifischangeln auf Forelle sind hingegen straffer.
Welche Schnur sollte man zum Spinnfischen auf Forelle nehmen?
Zur Forellenrute gehören natürlich auch eine richtige Schnur und die passende Angelrolle. Auf Forelle werden dabei häufig Spinnrollen der Größe 1000 eingesetzt. Wir empfehlen dazu eine geflochtene Schnur zum Forellenangeln.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Analytics, Google Ads, Google Tag Manager, Meta Pixel, Brevo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment „ROI“ messen sowie das Nutzerverhalten verfolgen. Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen.
Dies ist ein Werbedienst. Dieser Dienst kann verwendet werden, um Nutzern personalisierte oder nicht personalisierte Werbung anzuzeigen. Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder.
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Um Daten an Meta zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Meta erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.