Delalande

Delalande zählt zu den traditionsreichsten Herstellern für Gummiköder in Europa. Seit 1979 entwickelt das französische Familienunternehmen innovative Köder, die Anglergenerationen geprägt haben. Besonders bekannt ist der legendäre Sandra Twister, der seit 1995 unzählige Fangerfolge gebracht hat und bis heute in keiner Köderbox fehlen darf. Ob für Hecht, Zander oder Barsch – die Gummifische von Delalande überzeugen durch realistische Bewegungen, robuste Materialien und hohe Fängigkeit. Mit Leidenschaft und Know-how entstehen hier Softbaits, die europaweit Kultstatus genießen.
Delalande – Tradition und Innovation seit 1979
Die Marke Delalande wurde 1979 von Alain Delalande in Frankreich gegründet. Ursprünglich konzentrierte sich das Unternehmen auf den Verkauf von montierten Angelschnüren. Doch schon bald erfolgte die Spezialisierung auf Jigköpfe und Gummiköder. Mit der Anschaffung erster Produktionsmaschinen begann die Erfolgsgeschichte, die Delalande bis heute zu einem der bekanntesten Namen im Bereich Raubfischangeln gemacht hat.
Die Entscheidung, den Schnurbereich zu verkaufen und sich vollständig auf Köder zu konzentrieren, erwies sich als wegweisend. Delalande brachte die ersten Gummiköder aus den USA auf den französischen Markt und entwickelte parallel eigene Innovationen.
Der legendäre Delalande Sandra Twister
1995 war ein Meilenstein für die Marke: Mit dem Sandra Twister präsentierte Delalande einen Gummiköder, der die Angelwelt revolutionierte. Der Sandra Twister überzeugt durch seine außergewöhnliche Form und die enorme Lockwirkung. Die charakteristische Schwanzform sorgt unter Wasser für eine besonders lebhafte Aktion, die Raubfische regelrecht provoziert.
Dank seiner Vielseitigkeit ist der Sandra Twister bei allen Zielfischen beliebt – egal ob Hecht, Zander oder Barsch. Kein Wunder, dass dieser Köder bis heute Kultstatus hat und als einer der meistverkauften Twister weltweit gilt. Viele Angler betrachten ihn als unverzichtbaren Klassiker, der in keiner Tacklebox fehlen darf.
Familienunternehmen mit Leidenschaft
Ein besonderer Aspekt von Delalande ist der familiäre Charakter. Bis heute wird das Unternehmen von Alain Delalande, seiner Frau und den Kindern geführt. Während Sohn Tony die Produktion leitet, kümmert sich Tochter Sandrine um Management und Marketing. Diese familiäre Struktur sorgt dafür, dass die Marke authentisch bleibt und eng mit den Bedürfnissen von Anglern verbunden ist.
Die Leidenschaft für das Angeln und die Nähe zur Praxis spiegeln sich in jedem Produkt wider. Delalande versteht es, Köder zu entwickeln, die nicht nur funktional, sondern auch besonders fängig sind.
Delalande Gummifische im Praxiseinsatz
Delalande Gummifische sind für verschiedene Angelmethoden einsetzbar. Ob klassisch am Jigkopf, beim Vertikalangeln oder beim Schleppen – die Softbaits zeigen in allen Situationen eine starke Performance. Besonders der Sandra Twister hat durch seine universelle Einsetzbarkeit dafür gesorgt, dass er bei Profis wie Einsteigern gleichermaßen beliebt ist.
Doch auch abseits des Klassikers überzeugt das Sortiment: Unterschiedliche Größen, Farben und Modelle sorgen dafür, dass jeder Angler den passenden Köder für sein Gewässer findet. Robustheit, realistische Bewegungen und eine große Fangquote machen Delalande zu einer festen Größe im Raubfischangeln.
Seit über 40 Jahren steht Delalande für Innovation, Qualität und Leidenschaft im Bereich der Gummiköder. Der Sandra Twister ist nur ein Beispiel für die wegweisenden Entwicklungen der Marke, die Angler weltweit begeistern. Vom kleinen Bach bis zum großen See – Delalande Köder sind die richtige Wahl für alle, die Wert auf Fängigkeit und Zuverlässigkeit legen.