Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Geflochtene Schnüre

geflochtene Angelschnur

Geflochtene Schnüre sind beim modernen Raubfischangeln die erste Wahl als Hauptschnur. Sie bieten nahezu keine Dehnung, wodurch Bisse sofort spürbar sind und eine direkte Köderkontrolle möglich ist. Dank ihrer hohen Tragkraft bei geringem Durchmesser eignen sich geflochtene Angelschnüre perfekt für das Angeln auf Hecht, Zander und Barsch. Zudem sind sie robust, langlebig und zuverlässig – selbst bei harten Drills. In unserem Shop findest du eine große Auswahl hochwertiger geflochtener Schnüre in verschiedenen Stärken, Farben und Längen für alle Angelmethoden.



Artikel 1 - 7 von 7

Geflochtene Schnüre – Die erste Wahl fürs Raubfischangeln

Geflochtene Schnüre sind beim modernen Raubfischangeln unverzichtbar. Im Gegensatz zu monofilen Schnüren besitzen sie nahezu keine Dehnung, was eine direkte Übertragung von Köderbewegungen und Bissen ermöglicht. Diese Eigenschaft macht sie zur bevorzugten Hauptschnur für Angler, die gezielt auf Hecht, Zander oder Barsch fischen. Jede Köderführung, jeder Bodenkontakt und jeder vorsichtige Anfasser wird unmittelbar spürbar.

Darüber hinaus überzeugen geflochtene Angelschnüre durch ihre enorme Tragkraft bei vergleichsweise geringem Durchmesser – ein entscheidender Vorteil, wenn kapitale Fische im Drill stehen.

Vorteile geflochtener Schnüre beim Raubfischangeln

Die Beliebtheit geflochtener Schnüre basiert auf einer Vielzahl von Vorteilen:

  • Keine Dehnung – für direkte Bisserkennung und präzise Köderkontrolle.
  • Hohe Tragkraft – selbst dünne Schnüre halten kräftige Räuber sicher.
  • Lange Haltbarkeit – widerstandsfähig gegen Abrieb, UV-Strahlung und Belastung.
  • Vielseitigkeit – geeignet für Spinnfischen, Vertikalangeln und Schleppangeln.

Durch diese Eigenschaften sind geflochtene Schnüre die bevorzugte Wahl für Raubfischangler, die Wert auf Sensibilität und Sicherheit legen.

Geflochtene Schnüre für Hecht, Zander und Barsch

Die richtige Stärke der geflochtenen Schnur hängt vom Zielfisch ab:

  • Hechtangeln – robuste Schnüre mit höherer Tragkraft (0,18–0,25 mm) für kräftige Fluchten und harte Bisse.
  • Zanderangeln – mittlere Stärken (0,12–0,18 mm) für feine Köderführung und sichere Anhiebe.
  • Barschangeln – besonders dünne Schnüre (0,06–0,10 mm), um auch vorsichtige Bisse zu erkennen und kleine Köder sensibel zu präsentieren.

Unabhängig vom Zielfisch sorgt die Kombination aus Sensibilität und Stabilität dafür, dass kein Biss unbemerkt bleibt und jeder Drill sicher gemeistert wird.

Farbvarianten und Einsatzgebiete

Geflochtene Schnüre sind in verschiedenen Farben erhältlich. Auffällige Farben wie Gelb, Pink oder Chartreuse eignen sich, wenn eine gute Sichtbarkeit der Schnur gewünscht ist – beispielsweise beim Barschangeln mit Finesse-Montagen. Tarnfarben wie Grün oder Grau sind ideal für klares Wasser und vorsichtige Fische, da sie im Wasser unauffällig wirken.

So kann jeder Angler die passende Schnur für sein bevorzugtes Gewässer und seine Angelmethode auswählen.

Fazit: Geflochtene Schnüre als Must-Have für Raubfischangler

Geflochtene Angelschnüre sind die erste Wahl, wenn es um modernes Raubfischangeln geht. Ihre Vorteile in Bezug auf Tragkraft, Sensibilität und Haltbarkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Ausrüstung. Ob beim Hechtangeln mit großen Ködern, beim feinen Zanderangeln oder beim leichten Barschfischen – mit der richtigen geflochtenen Schnur bist du jeder Situation am Wasser gewachsen.