Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Deadbait Ruten



Artikel 1 - 2 von 2

Deadbait Ruten – Spezialisierte Ausrüstung für Köderfischangeln

Deadbait Ruten sind das perfekte Werkzeug für Angler, die gezielt mit totem Köderfisch auf Raubfische wie Hecht, Zander oder Wels fischen. Diese Angeltechnik erfordert eine Rute, die nicht nur präzise Würfe ermöglicht, sondern auch eine sensible Bisserkennung und gleichzeitig genügend Kraftreserven bietet, um große Fische sicher zu drillen. Der Blank einer Deadbait Rute ist in der Regel länger und besitzt eine ausgewogene Aktion, die sowohl weite Würfe erlaubt als auch den Anhieb optimal überträgt. Besonders bei großen Köderfischen oder schweren Montagen ist diese Balance entscheidend, um die Montage sauber zu präsentieren und den Köder über längere Zeit optimal anzubieten.

Technische Merkmale und Bauweise

Hochwertige Deadbait Ruten zeichnen sich durch spezielle Komponenten aus, die auf Langlebigkeit und Funktionalität ausgelegt sind. Robuste Carbon- oder Composite-Blanks sorgen für ein geringes Gewicht bei gleichzeitig hoher Stabilität. Verstärkte Rutenringe – oft mit Edelstahlrahmen und Keramikeinlagen – verhindern Schnurverschleiß, auch bei monofiler oder geflochtener Schnur. Die Griffe bestehen häufig aus EVA oder Kork, um auch bei kalten oder nassen Bedingungen sicheren Halt zu bieten. Zudem sind Deadbait Ruten so konstruiert, dass sie eine optimale Bogenform beim Wurf erzeugen und gleichzeitig im Drill ausreichend Puffer bieten, um Fluchten abzufedern. Besonders praktisch sind Modelle mit geteilter Bauweise oder Teleskopfunktion, die den Transport erleichtern – gerade bei längeren Ruten über 3 Meter. So lassen sich auch weite Distanzen am See oder Fluss problemlos erreichen.

Einsatzbereiche und Angelmethoden mit Deadbait Ruten

Deadbait Ruten kommen in verschiedenen Szenarien zum Einsatz: Uferangeln: Ideal für weite Würfe über offene Wasserflächen. Bootsangeln: Kürzere Modelle für präzise Auslage in unmittelbarer Nähe. Flussangeln: Kräftige Ruten mit höherem Wurfgewicht, um gegen Strömung zu bestehen. Die Angelmethode mit totem Köderfisch ist besonders effektiv, wenn Raubfische passiv sind oder trübes Wasser herrscht. In solchen Situationen punkten Deadbait Ruten durch ihre Fähigkeit, auch feine Bewegungen der Pose oder des Bissanzeigers zuverlässig zu übertragen. Viele Angler kombinieren ihre Deadbait Rute mit speziellen Freilaufrollen und monofiler Schnur, um den Köderfisch möglichst natürlich anzubieten. Entscheidend ist, dass die Rute nicht zu steif ausfällt – sie muss den Köderfisch beim Wurf schützen und den Anhieb dennoch sauber durchbringen.