Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

V Tail

V Tails und Vertikalköder

V-Tails – auch Gabelschwanz-Köder genannt – gehören zu den No Action Shads und sind fester Bestandteil im modernen Raubfischangeln. Besonders beim Vertikalangeln und pelagischen Angeln überzeugen sie durch ihr dezentes, realistisches Spiel, das misstrauische Räuber wie Zander zuverlässig zum Biss reizt. Auch beim Dropshot Angeln sind V-Tails unverzichtbar, da sie selbst auf kleinste Bewegungen reagieren. Mit verschiedenen Größen und Farben bieten sie für jede Situation die passende Lösung. Entdecke jetzt hochwertige V-Tails für Zander, Barsch und andere Raubfische.



Artikel 1 - 14 von 14

V-Tails – Gabelschwanz-Köder für feines Raubfischangeln

V-Tails gehören in die Kategorie der No Action Shads und sind aus dem modernen Raubfischangeln nicht mehr wegzudenken. Ihr Gabelschwanz sorgt für ein dezentes, natürliches Spiel, das sich deutlich von den auffälligen Bewegungen klassischer Action Shads unterscheidet. Gerade vorsichtige oder passive Räuber lassen sich von dieser subtilen Präsentation überzeugen.

Besonders Zander und Barsch reagieren extrem sensibel auf V-Tails, da sie ein verletztes oder orientierungsloses Beutefischchen perfekt imitieren.

Einsatzbereiche: Vertikalangeln, Dropshot und pelagisches Angeln

V-Tails sind wahre Spezialisten für bestimmte Angelmethoden. Besonders beim Vertikalangeln haben sie ihre Stärken. Durch die dezente Aktion wirken sie im Wasser realistisch und reizen selbst träge Raubfische zum Zupacken. Auch beim pelagischen Angeln, wenn Köder in mittleren Wasserschichten präsentiert werden, sind V-Tails äußerst effektiv.

Beim Dropshot Angeln sind V-Tails ein fester Bestandteil. Ihre Gabelschwanzform sorgt dafür, dass sie schon auf kleinste Bewegungen reagieren – ideal, wenn Fische besonders vorsichtig sind und eine subtile Köderpräsentation erfordern.

Warum V-Tails so erfolgreich sind

Während Action Shads mit starkem Schaufelschwanz auffallen, punkten V-Tails mit einem unaufdringlichen Lauf. Diese unauffällige Köderaktion ist besonders dann von Vorteil, wenn Raubfische scheu oder inaktiv sind. Der dezente Reiz kann den entscheidenden Unterschied machen, um doch noch einen Biss zu provozieren.

Gerade in klaren Gewässern oder bei stark befischten Spots sind V-Tails oft die bessere Wahl, da sie nicht so aggressiv wirken und damit den Jagdinstinkt der Fische subtiler ansprechen.

Große Auswahl an V-Tails für jede Situation

Unsere V-Tails sind in verschiedenen Größen und Dekoren erhältlich – von kleinen Modellen für Barsch und Forelle bis hin zu größeren Varianten für Zander oder sogar Hecht. Natürliche Dekore imitieren Beutefische täuschend echt, während auffällige UV-Farben besonders in trübem Wasser ihre Stärke zeigen.

Ob beim Vertikalangeln auf Zander, beim Dropshot Angeln im Kanal oder beim pelagischen Fischen auf große Räuber – V-Tails sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Softbait-Sammlung.

Fazit: V-Tails als Schlüsselköder beim feinen Angeln

Mit ihrer dezenten Aktion und ihrem natürlichen Erscheinungsbild sind V-Tails die perfekten Köder für schwierige Bedingungen. Sie sind einfach zu führen, extrem variabel einsetzbar und fangen zuverlässig Raubfische aller Art. Wer beim Spinnfischen erfolgreich sein will, sollte V-Tails unbedingt in seiner Köderbox haben – sie sind oft der Schlüssel zum Erfolg, wenn andere Köder versagen.