Eins der wichtigsten Utensilien, die jeder Raubfischangler am Wasser dabeihaben muss, ist der Kescher und beim Kauf eines Keschers sollte man aber auch einiges beachten. Denn es gibt unterschiedliche Kescher, die für bestimmte Einsatzgebiete entwickelt wurden.
Warum man einen Kescher dabeihaben muss?
In Deutschland ist es Pflicht beim Angeln immer einen Kescher dabei zu haben und damit gehört neben weiteren Utensilien zur Grundausrüstung. So möchte man per Gesetz dafür sorgen, dass der Angler einen gefangenen Fisch schonend landet. Gerade bei Fischen, die zurückgesetzt werden müssen ist das esentiell.
Wie sollte die Beschaffenheit eines Raubfisch Keschers sein?
Da es unterschiedliche Kescher gibt, sollte man sich erstmal die Frage stellen, wofür der Kescher verwendet werden soll.
Wenn ihr vom Ufer aus angeln wollt, solltet ihr darauf achten, dass der Kescher einen längeren Stiel besitzt, den man im besten Fall noch ausziehen kann. So ist es möglich an einer Uferböschung oder einer anderen Erhöhung bis zum Wasser zu kommen.
Beim Angeln vom Boot aus sind Kescher, die einen etwas kürzeren Stiel haben auch okay. Hier muss man keine größeren Höhen überwinden und ein langer Stil kann im Boot sehr unhandlich sein.
Fürs Watangeln und das Angeln vom Belly Boat aus, wurden spezielle Kescher entwickelt. Diese Kescher besitzen einen kurzen Stiel und haben einen Schwimmkörper. So wird gewährleistet, dass ihr beim Drill den Kescher neben euch hertreiben lassen könnt und dieser trotzdem jederzeit griffbereit wäre.
Bei allen Kescherarten solltet ihr darauf achten, dass das Netz gummiert ist und die passende Größe des Keschers auf den Zielfisch abgestimmt ist. Ein gummiertes Netz schont nicht nur die Schleimhaut eines Fisches, sondern auch Jigköpfe oder Drillinge von Wobblern können leichter aus dem Netz gelöst werden. Weiterer Vorteil von gummiertem Netz ist, dass das Netz leicht zu reinigen ist und nach dem Trocknen weniger geruchsintensiv ist.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Meta Pixel, Google Analytics, Google Ads, Google Tag Manager, Brevo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Daten an Meta zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Meta erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment „ROI“ messen sowie das Nutzerverhalten verfolgen. Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen.
Dies ist ein Werbedienst. Dieser Dienst kann verwendet werden, um Nutzern personalisierte oder nicht personalisierte Werbung anzuzeigen. Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder.
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Um Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.