Jigköpfe


Top bewertet
Artikelnummer:
14703
Variationen in:
  • Farbe
HAN:
GMC14703
Bewertung:
Farbe 
4,49 € *
Sofort verfügbar
Top bewertet
Artikelnummer:
15230
Variationen in:
  • Größe
HAN:
GMC15230
Bewertung:
Größe 
3,49 € *
Sofort verfügbar
Artikelnummer:
16153
Variationen in:
  • Größe
Größe 
5,99 € *
Sofort verfügbar
Artikelnummer:
15985
Variationen in:
  • Größe
HAN:
GMC15985
Größe 
3,90 € *
Sofort verfügbar
Artikelnummer:
15576
Variationen in:
  • Größe
HAN:
15576
Größe 
6,90 € *
Sofort verfügbar
Artikelnummer:
14632
Variationen in:
  • Hakengröße
  • Gewicht
HAN:
GMC14632
Hakengröße 
Gewicht 
4,59 € *
Sofort verfügbar
Artikelnummer:
14638
Variationen in:
  • Hakengröße
  • Gewichte
HAN:
GMC14638
Hakengröße 
Gewichte 
3,79 € *
Sofort verfügbar
Artikelnummer:
14660
Variationen in:
  • Modell
HAN:
GMC14660
Modell 
3,69 € *
Sofort verfügbar
Artikelnummer:
14666
Variationen in:
  • Farbe
HAN:
GMC14666
Farbe 
4,29 € *
Sofort verfügbar
Artikelnummer:
16109
Variationen in:
  • Größe
HAN:
GMC16109
Größe 
4,50 € *
Sofort verfügbar

Artikel 1 - 10 von 22

Jigköpfe zum Angeln mit Gummifisch

Gummifische dominieren das moderne Raubfischangeln. Die häufigste Art der Anköderung ist dabei den Gummifisch mit einem Jighead zu angeln. Der Jighead ist dabei ein spezieller Haken der im vorderen Bereich ein Bleigewicht angebracht, um so den Gummiköder auf Tiefe zu bringen. Gerade beim Angeln auf Barsch und Zander sind Jigköpfe kaum wegzudenken. Umso wichtiger ist es den Jighead passend zur jeweiligen Angelsituation zu finden. Gerade beim Barsch- und Zanderangeln kommt es dabei auf das richtige Gewicht an. Die Wahl des richtigen Gewichts hängt von vielen Faktoren ab: Beisslaune der Fische, Gewässertiefe, Wind, Strömung und anderen.

Als generelle Regel gilt: so schwer als nötig und so leicht wie möglich. Zu schwere Jigköpfe sorgen für eine sehr schnelle Absinkphase mit wenig Möglichkeiten für Barsch und Zander die Beute zu schlagen. Bekommt man keinen Grundkontakt mit dem Jigkopf angelt man am Zielfisch meist vorbei.

Jigköpfe - die Richtigen finden

Die Wahl des passenden Jigkopfs ist gar nicht so einfach: die Haken unterscheiden sich je nach Hersteller. So kann ein Jigkopf der Hakengröße 3/0 von Marke X eine andere Länge haben als Jigkopf von Markengröße Y. Es ist aber entscheiden die passende Länge beim Jigkopf zu finden. Ist der Jigkopf zu kurz bleiben viele Fische beim Biss nicht kleben. Ist der Jigkopf zu lang versteift das den Gummifisch und das Köderspiel ist weniger attraktiv.

Um euch die Auswahl zu erleichtern haben wir eine Jigkopf Tabelle zusammengestellt mit einer ungefähren Größenangabe:


Jigköpfe: Hakengröße - Ködergröße


#2  bis 4cm
#1 4-5cm
#1/0 max. 6cm
#2/0 max. 8cm
#3/0 max. 10cm
#4/0 max. 12cm
#5/0 max. 15cm
#6/0 max. 17cm
#8/0 max. 19cm
#10/0 max. 22cm

Mit etwas Erfahrung sieht man schnell, ob der Jigkopf zur gewählten Gummiköder Größe passt. Tipp: Bevor man den Gummifisch ansticht kann man den Jigkopf an den Gummifisch anhalten. So sieht man schnell, ob man den richtigen Jigkopf gewählt hat. Als Faustregel kann man sagen, dass der Hakenbogen ungefähr bei einem Drittel des Gummiköders austreten sollte.

Jigköpfe und Stinger

Wenn man mit einem Stinger oder Angstdrilling angelt kann man den Jigkopf etwas kleiner wählen, da auch die hinteren Bereiche eines Köders mit einem Haken abgedeckt sind. Angelt man dagegen ohne Angstdrilling kann man den Jigkopf größer wählen.